Zucchini-Nudeln in Pilzcreme-Sauce

Jetzt ist wieder die Zeit, in der die Zucchini im Garten auf die Ernte wartet und nicht selten jede Menge davon anfallen. Auch Pilze kommen jetzt dann wieder vermehrt zum Vorschein, wenn es Richtung Herbst geht und häufiger regnet. Deshalb habe ich heute ein Rezept mit Zucchini-Nudeln für dich, mit dem du all das schnell und einfach verarbeiten kannst. Noch dazu hast du ein sehr leckeres Gericht, dass leicht und gesund für dich sowie roh ist. Wenn du gerne mehr darüber wissen möchtest, warum das wichtig ist, lese gerne in diesem Beitrag nach. Aber nun zum Rezept:

Du benötigst:

Für die Zucchini-Nudeln

  • 500g Zucchini

 

Für die Pilzcreme-Sauce

  • 300g Champignons
  • 1 Tasse Wasser
  • 3EL Mandelmus
  • 3EL Nama-Tamari (nicht pasteurisierte Soja-Sauce; normale geht auch)
  • 20g Zwiebel (alternativ Lauch)

 

Für die marinierten Pilze

  • 100g Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 20g Zwiebel (altern. Lauch)
  • 2EL Olivenöl
  • 3EL Nama-Tamari (nicht pasteurisierte Soja-Sauce; normale geht auch)
  • optional: frische Petersilie

 

Zubereitung:

Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell. Zunächst solltest du die marinierten Pilze vorbereiten. Schneide dazu die Champignons in kleine Würfel (vierteln reicht in den meisten Fällen aus) und gib dazu die kleingeschnittenen Knoblauchzehen und Zwiebeln (bzw. den Lauch). Wenn du im Anschluss das Olivenöl und die Nama-Tamari dazugegeben hast, rührst du einfach kräftig durch und lässt die Mischung ca. eine Stunde ziehen. Solltest du keinen Wert auf Rohkostqualität legen, kannst du auch ganz einfach „normale“ Soja-Sauce verwenden.

Für die Zucchini-Nudeln brauchst du lediglich die Zucchinis mit einem Spiralschneider in Spaghetti-Form schneiden und zunächst in einer großen Schüssel zwischenlagern. Für die Pilzcreme-Sauce mixt du alle Zutaten in einem Mixer, gibst diese dann über die Zucchini-Nudeln und vermischt alles gründlich. Dann platzierst du deine Spaghetti auf einem Teller und garnierst mit den eingelegten Pilzen und frischer, klein geschnittener Petersilie (falls vorhanden). Das ist alles. Guten Appetit!

 

Tipp:

Die marinierten Pilze schmecken nicht nur in diesem Rezept hervorragend. Sie eignen sich zum Beispiel auch als Belag für eine (Rohkost-) Pizza oder als Antipasti.