Die Weihnachtszeit naht und mit ihr die Lust auf süße Plätzchen oder Lebkuchen. Die Rohkost bietet auch hier die Möglichkeit, mit wirklich wenig Aufwand eine gesunde Alternative zu zaubern. Noch dazu eine, die sich geschmacklich nicht zu verstecken braucht – im Gegenteil! Du wirst begeistert sein von dem Geschmack dieser Lebkuchen-Datteln!
Die Datteln liefern viel Vitamin B sowie Kalium und wirken sich damit sehr positiv auf die Gesundheit deines Herzens und des Blutdruckes aus. Des Weiteren sind sie reich an Eisen, Magnesium und Kalzium.
Die enthaltenen Hanfsamen zählen aufgrund ihrer Inhaltsstoffe zu den am besten für den Menschen geeignetsten Lebensmitteln überhaupt. Übrigens ganz ohne psychoaktive Wirkstoffe. Hanfsamen enthalten sehr viele B- und E- Vitamine. Sie haben außerdem einen sehr hohen Proteingehalt mit allen essenziellen Aminosäuren, die der Mensch benötigt, um körpereigenes Eiweiß aufzubauen und das Immunsystem aufrecht zu erhalten. Auch das fast optimale Verhältnis von Omega6:Omega3 – Fettsäuren von 3:1 macht aus den Hanfsamen ein äußerst wertvolles Lebensmittel. Gerade dieses scheinbar unwichtige Verhältnis ist dafür verantwortlich, dass immer mehr Menschen krank werden.
Wenn das kein Grund ist, die Lebkuchen-Datteln ohne schlechtes Gewissen zu naschen?
Du benötigst:
- 10 große Datteln
- 30ml Kokosmus (alternativ: Mandelmus oder Kokosöl)
- 1EL Carob-Pulver (alternativ: Kakao-Pulver)
- 1EL Lebkuchengewürz
- 5EL geschälte Hanfsamen

Zubereitung:
Das Kokosmus gibst du in eine kleine Tasse und lässt es langsam in einem Wasserbad schmelzen. In der Zwischenzeit die Datteln mit einem Messer auf der Längsseite so weit einschneiden, dass du gerade so den Kern entfernen kannst. Die Datteln solltest du nun etwas aufklappen können und auf einen Teller verteilen.
Das flüssige Kokosmus dann mit dem Carob-Pulver und dem Lebkuchengewürz in der Tasse gut verrühren und die Hanfsamen unterheben. Diese schon etwas festere Masse kannst du nun mit einem Teelöffel gut in die „Dattelförmchen“ verteilen und für kurze Zeit in den Kühlschrank stellen.
Fertig! Das war es schon. Ich verspreche dir, du wirst sie lieben – nicht nur zur Weihnachtszeit!
Tipp:
Als Dattelsorte eignen sich hervorragend Medjool-Datteln aufgrund ihrer Größe. Natürlich geht es aber auch mit jeder anderen Sorte.