Datenschutz

Datenschutzerklärung

nach Artikel 13 DSGVO

Ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Internetauftritt. Das Vertrauen aller Besucher und Kunden, die Sicherheit Ihrer Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für mich von zentraler Bedeutung.

Ihre personenbezogenen Daten werden von mir daher gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Typische personenbezogene Daten sind u.a. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Cookies und E-Mail-Adresse.

Wenn Sie meine Webseite ansehen und benutzen oder mir anderweitig ausdrücklich Informationen übermitteln, verarbeite ich die Daten, die mir mit jeder Anfrage Ihres Browsers automatisch übermittelt werden (siehe dazu den Abschnitt „Protokoll-Daten“). Sofern Sie mir freiwillig personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich zweckgebunden an die Anfrage bzw. den jeweiligen Auftrag. Ich weise Sie darauf hin, dass eine Datenübertragung im Internet nie vollständig gegen einen Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Nachfolgend möchte ich Ihnen in den einzelnen Abschnitten näher erläutern, welche Daten ich wann und zu welchem Zweck verarbeite. Es wird erklärt, wie die angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (sogenannte vorvertragliche Maßnahme) verarbeitet.

Ich lösche die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Ich überprüfe diese Erforderlichkeit alle zwei Jahre. Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten sind sogenannte vorvertragliche Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Christoph Ziereis
Rothsalstraße 1
93426 Roding
Deutschland

Email-Adresse: chronisch-zufrieden@posteo.de
Impressum: https://chronisch-zufrieden.de/impressum/

 

Protokoll-Daten

Der Anbieter der Internetdienste (Provider) erhebt automatisiert „Protokoll-Daten“ in Server-Logfiles.

Zu den Zugriffsdaten beim Besuch von Webseiten gehören:

  • Name der abgerufenen Webseite
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs und übertragene Datenmenge
  • Browser- oder Clienttyp mit Versionskennung
  • das verwendete Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse und der anfragende Provider
  • Statuscodes und ggfs. der verwendete Nutzername

Zu den Zugriffsdaten beim E-Mailverkehr gehören:

  • Datum und Uhrzeit des Zugangs
  • E-Mail-Adressen des Absenders und des Empfängers
  • IP-Adressen/Domains des sendenden/empfangenden Servers
  • Message IDs und ggfs. der verwendete User-Agent
  • Verwendete E-Mail Protokolle
  • Ergebnis der Prüfung von Absender- und IP-Adresse gegen Blacklists
  • Ergebnis der Prüfung mit Filtertechnologien wie z.B. SPF, DKIM, DANE, Razor2, Pyzor
  • Ergebnis der Prüfung mit Virenscanner (bei unverschlüsselten E-Mails)

Die Serverlogfiles werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Die Übermittlung dieser Daten an mich erfolgt automatisch und diese Daten können Ihrer Person mit verhältnismäßigem Aufwand nicht zugeordnet werden.

Ihre Rechte

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei mir zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Ebenfalls haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Schließlich haben Sie auch das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Widerspruchsrecht: Ich weise Sie zudem darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO zu jeder Zeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Recht auf Erteilung von Auskünften:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte unter Verwendung der oben angegebenen E-Mail-Adresse an mich.

Verschlüsselung durch SSL / TLS

Aus Sicherheitsgründen verwendet meine Webseite eine SSL bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Sie können eine erfolgreiche Verschlüsselung daran erkennen, dass sich die Protokollbezeichnung in der Statusleiste des Browsers von „http://“ in „https://“ ändert und dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.

Webhosting über BIOHOST

Ich nutze die Dienste von BIOHOST (Lars-Helge Wilbrandt, Op de Barg 12, 24367 Osterby) zum Webhosting für meine Webseite und habe dazu einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit BIOHOST abgeschlossen.

Weitere Informationen erhalten sie in der Datenschutzerklärung von BIOHOST unter:
https://www.biohost.de/datenschutz/

Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist mein berechtigtes Interesse des Betriebes und Erhalts der Betriebssicherheit der Webseite gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO.

Verlinkung

Auf dieser Website können sich Links zu von anderen Unternehmen betriebenen Websites befinden; darunter z.B. auch Websites von sozialen Medien wie YouTube, Vimeo, Instagram oder Facebook.

Wenn Sie derartigen Links folgen können Sie auf Cookies stoßen, die nicht meinem Einflussbereich unterliegen. Dafür kann ich keine Haftung übernehmen und verweise auf die Datenschutzbestimmungen bzw. Cookie-Richtlinien der jeweiligen Websites.

Cookies

Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf  Endgeräten gespeichert werden und bestimmte Informationen zum Austausch mit dem System speichern. Dadurch werden Webseiten attraktiv gestaltet und die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglicht.
Auf dieser Webseite werden jedoch keine Cookies gesetzt!

 

Cookies von Erstanbietern – Notwendige Cookies

Diese werden i.d.R. von Webseiten generiert und sind für den fehlerfreien Betrieb der Anwendung notwendig. Diese Cookies werden auch Session-Cookies genannt und werden nach Beendigung der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen des Browsers, automatisch gelöscht.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO.

Cookies von Drittanbietern

Diese werden i.d.R. von verschiedenen Diensten (z.B. Analysediensten oder Facebook) gesetzt und speichern einen eindeutigen Bezeichner der ihr Endgerät beim nächsten Besuch wiedererkennt (persistent Cookies).

Diese Cookies verbleiben für eine vorgegebene (variable) Dauer auf ihrem Endgerät. Solche Cookies werden auf dieser Webseite ebenfalls nicht eingesetzt.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Sofern die Einwilligung des Nutzers erforderlich ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung des Nutzers.

Die Nutzer werden aufgefordert sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.

Stand: 04.08.2022